Für Immer | Festival Clip ᴴᴰ

  • vor 9 Jahren
Für immer
D 2014 | Länge: 83 min | Altersempfehlung ab 12

Anna, Studentin in Berlin, begegnet in der U-Bahn flüchtig dem serbischen Musiker David, der dort Trompete spielt. David möchte die Unbekannte wiedersehen und spielt so lange an der gleichen Stelle Musik, bis seine Anna auf dem Weg zur Uni wieder an der gleichen Station vorbeikommt. Er lässt sich nicht abschütteln und erobert schließlich Annas Telefonnummer. Doch als er diesen Triumph seinem Onkel Stani verkünden will, stellt sich heraus, dass Stani die Miete nicht bezahlt hat und beide aus der Wohnung geflogen sind. Nach einer Nacht auf der Straße ist er reif für die Heimfahrt nach Serbien. Gerade noch rechtzeitig erreicht ihn Annas Anruf. Doch aus einer anfänglichen Romanze wird eine hochdramatische Liebesgeschichte, ein Großstadtmärchen, Romeo & Julia in Kreuzberg.

Regie: Nina Pourlak, Jasin MjumjunovBuch: Nina PourlakKamera: Philip FleischerMusik: Marko MarkovicSchnitt: Monika SchindlerProduktion: FÜR IMMER FILMProduzent: Nina Pourlak, Jasin MjumjunovTon: Jan CziharzDarsteller:Aleksandar JovanovicClelia Sarto Catherine Flemming Jannis Niewöhner Nathalie ThiedeJasin Mjumjunov

Lebenslauf

Nina Pourlak studierte von 2004-2006 an der dffb im Bereich Drehbuch. Ihre erste Regiearbeit war allerdings ein Dokumentarfilm, „Es geht um Alles“ über den Weltmeisterboxer Arthur Abraham und seinen Trainer Ulli Wegner. Ihr erster Roman „Besser als nix“ erschien 2009 und wurde 2013 von Ute Wieland verfilmt. Der zweite Roman „Wir können machen was wir wollen“ erschien 2014. Als Drehbuchautorin arbeitete sie weiterhin an den Kleinen Fernsehspielen „Dina Foxx 2“ und „Marry Me“. „Für Immer“ ist ihr Debütspielfilm, den sie gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten realisierte.

Drehbuch
2008 Zwei zu Dritt, Co-Autorin, Regie Neelesha Barthel
2013 BESSER ALS NIX, Co-Autorin, eigene Romanvorlage, Regie Ute Wieland
2014 DINA FOXX 2, Co-Autorin, Regie Max Zeitler, ZDF Kleines Fernsehspiel
2014 MARRY ME, Co-Autorin, Regie Neelesha Barthel, ZDF Kleines Fernsehspiel

Roman
2008 BESSER ALS NIX, Brendow Verlag
2014 WIR KÖNNEN MACHEN WAS WIR WOLLEN, Brendow Verlag

Regie
2008 ES GEHT UM ALLES, Dokumentarfilm, Verleih Neue Visionen

Jasin Mjumjunov wollte eigentlich schon immer Regisseur werden, wählte aber einen Umweg über die Schauspielerei, der ihn erst an die Theaterschule Aachen und Schauspielschule Siegburg und dann auf zahlreiche Theaterbühnen führte. Im Kleinen Fernsehspiel „Sascha“ hat er sein Leinwanddebüt gegeben. In seinem Erstlingswerk als Regisseur „FÜR IMMER“ hat er neben der Regie folgerichtig auch die männliche Hauptrolle übernommen.

2009 SASCHA, NR, Regie Dennis Todorovic
2014 FÜR IMMER, HR, Regie Nina Pourlak & Jasin Mjumjunov

Mit freundlicher Genehmigung von Nina Pourlak

Empfohlen