Der neue Lexus UX 300h - Erstarkter Hybridantrieb

  • vor 5 Tagen
Das Herzstück des neuen Lexus UX 300h ist ein Hybridantrieb der fünften Generation: Der bewährte 2,0-Liter-Benziner, der eine ausgezeichnete thermische Effizienz aufweist, bekommt mehr elektrische Unterstützung. Die Systemleistung klettert dadurch um acht Prozent von 135 kW/184 PS auf nunmehr 146 kW/199 PS. Die modifizierte Leistungsverzweigung bildet dabei eine Einheit mit dem Elektromotor.

Wer sich für den E-FOUR Allradantrieb entscheidet, erhält einen zweiten E-Motor an der Hinterachse: Anstelle des 5,3 kW/7 PS starken Induktionsmotors kommt erstmals ein 30 kW/41 PS starker Permanentmagnetmotor zum Einsatz, der damit fast die sechsfache Leistung aufweist. Das Drehmoment beträgt 84 statt 55 Nm. Diese Kraftspritze sorgt für eine direktere Gasannahme und ein dynamischeres Fahrverhalten. Dabei genießt der Fahrer stets volle Kontrolle und höchste Stabilität.

Der Heckmotor dient zudem als Generator für das regenerative Bremssystem. Dadurch lässt sich mehr kinetische Energie, die beim Bremsen oder Verzögern entsteht, in der Hybridbatterie speichern. Lexus vertraut hierfür erstmals auf einen Lithium-Ionen-Akku mit 60 Zellen und 222 Volt, der die bisherige Nickel-Metallhydrid-Batterie mit 180 Zellen und 216 Volt ersetzt.

Durch die verbesserte elektrische Unterstützung entwickelt sich die Motordrehzahl in Einklang mit der Fahrzeuggeschwindigkeit, wodurch das Gefühl einer unmittelbaren, linearen Beschleunigung entsteht, ohne dass der Motor mit hoher Drehzahl laufen muss. Das Hybridsystem kann den Benziner bis zu einer Geschwindigkeit von 115 km/h sogar gänzlich abschalten, um beispielsweise auf Gefällstrecken allein elektrisch dahinzugleiten.

Empfohlen